WestEnd DVD-Katalog/ Komödie
4 Punkte von Lars Tuncay:
Die späten 40er Jahre: mit dem Krieg waren auch die Sorgen passe. Für jedes Problem gab es eine Pille und es wurde bedenkenlos gepafft und gesoffen. Die Annehmlichkeiten des Alltags stellten eine willkommene Flucht aus dem geregelten Leben dar – eine Existenz die von Ordnung beherrscht war. Die Ehe galt als Allerheiligstes, die Scheidung als Schande. Stattdessen ging man fremd. So wie Harry, der schon seit längerem eine Liaison mit dem blonden Engel Kay pflegt, aber nicht den Mut aufbringt, dies seiner resoluten Frau Pat zu gestehen. Die Liebe des Ehepaars hat sich zu einem bequemen Nebeneinander entwickelt. So sieht der eigentlich in allen Belangen höchst langweilige Harry nur den einen äußerst drastischen Ausweg: er muss seine Gattin umbringen. Selbst seinem besten Freund Richard erzählt er nichts von seinen Plänen, begeht jedoch den Fehler, ihn mit Kay bekannt zu machen. Fortan baggert der notorische Playboy bei der hübschen Alleinstehenden und bringt den Plot zum schlingern.
Höchst stilvoll und im authentischen Look eines klassischen Film Noirs entwirft Regisseur Ira Sachs ein samtfüßiges Sittenbild über den moralischen Verfall in einer Ehe. Der Gatte ist sichtbar willenlos der Anziehung seiner heimlich Angebeteten unterlegen. Chris Cooper („Adaption“) spielt ihn beeindruckend ambivalent mit einer hilflosen Aufrichtigkeit. Rachel McAdams („Familie Stone“) wirkt durch ihre bloße Präsenz und Patricia Clarkson („Lars und die Frauen“) glänzt im Hintergrund. Besonders beeindruckend ist aber einmal mehr die schauspielerische Leistung Pierce Brosnans, der als Intrigant die Fäden in der Hand hält in diesem exquisiten Mordsstück aus einer anderen Zeit.
© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb