4 Punkte von Stefan Senf:
Mehr als nur das Entstehungsjahr verbindet "Die Besucher" mit der BBC-Serie "Per Anhalter durch die Galaxis" - das Spiel mit schrulligen Zukunftsvisionen wie die bereits hoffnungslos überholte Filmtechnik, auch ein gewisser schräger Humor (der bei Douglas Adams natürlich viel anarchischer ist) und ein hammerharter 80er-Einschlag n der Musik und der Ausstattung. Von Zukunft ist heutzutage hier nichts mehr zu spüren, dafür umso mehr Nostalgie - auch das hat seinen Reiz. Geblieben ist auch der Reiz der ruhigen ländlichen Idylle, die der überzüchteten Zukunft (aber ich will ja nicht die Pointe vorweg nehmen) gegenüber gestellt ist, wie so häufig vertreten durch den großartigen Tragikomiker Brodsky. Ob die an Plastikfiguren gemahnende Futuristik Kinder noch beeindrucken kann, sei dahin gestellt, aber die Geschichte ist interessant geblieben und sollte auch einer neuen Generation zugänglich gemacht werden.
© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb