5 Punkte von Lars Tuncay:
Wie tickt die Jugend? Was beschaeftigt die Teenager in unseren
Breitengraden? Wie gehen sie mit den Themen Rassismus und Gewalt um? Der
franzoesische Journalist und Autor François Bégaudeau setzte sich in
seinem Buch "Entre les Murs" mit diesen Fragen auseinander. Bégaudeau war
einst selbst Lehrer und verkoerpert jetzt sein Alter Ego in Laurent
Cantets Adaption des Bestsellers. Er spielt den jungen Lehrer François
Marin, der an einer Schule in einem Pariser Vorort unterrichtet und dort
mit den Problemen und Aengsten der pubertierenden Jugendlichen
konfrontiert wird. Deren vorlaute Art und Respektlosigkeit treibt nicht
nur ihn an die Grenzen seiner Belastbarkeit.
Bégaudeaus 2006 erschienener Roman trifft nach wie vor den Nerv der
Gegenwart. Die Ausschreitungen in den Banlieus von Paris sind uns noch
frisch in Erinnerung und die Orientierungslosigkeit der Jugend
beschaeftigt die Soziologen weit ueber die franzoesischen Grenzen hinaus.
Regisseur Laurent Cantet, unterstreicht mit seiner offenen,
improvisatorischen Herangehensweise und den Einsatz von Laiendarstellern
die diskussionswuerdige Thematik. "Die Klasse" spricht universelle
Brandherde an und sollte unbedingt, jedoch nicht nur Gegenstand der
Auseinandersetzung im schulischen Rahmen sein. Dass es sich daneben
ausserdem um einen wichtigen Film mit langem Nachhall handelt,
unterstreicht nicht zuletzt die Auszeichnung mit der Goldenen Palme bei
den Filmfestspielen in Cannes '08.
© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb