Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

New York, I love You

USA, Frankreich 2009

DVD 99min

Standort

WestEnd Liebesfilm- Europa/Welt

Sprachen
Deutsch, Englisch   
Untertitel
Deutsch   
Regie
Natalie Portman, Fatih Akin, Yvan Attal, Brett Ratner, Joshua Marston, Mira Nair, Allen Hughes, Shunji Iwai, Shekhar Kapur, Wen Jiang, Randall Balsmeyer
Drehbuch
Natalie Portman, Scarlett Johansson, Fatih Akin, Anthony Minghella, Yvan Attal, Jeff Nathanson, Emmanuel Benbihy, Tristan Carné, James C. Strouse, Israel Horovitz, Shunji Iwai, Alexandra Cassavetes, Hu Hong, Olivier Lécot, Suketu Mehta, Yao Meng, Hall Powell, Stephen Winter
Kamera
Pawel Edelman, Mauricio Rubinstein, Benoît Debie, Declan Quinn
Schauspiel
Natalie Portman, John Hurt, Orlando Bloom, Bradley Cooper, Ethan Hawke, Chris Cooper, Shia LaBeouf, Andy Garcia, Anton Yelchin, Julie Christie, James Caan, Cloris Leachman, Christina Ricci, Hayden Christensen, Justin Bartha, Eli Wallach, Burt Young, Blake Lively, Maggie Q, Robin Wright Penn, Eliezer Meyer, Harry L. Seddon, Drea de Matteo, Loukas Papas, Olivia Thirlby, Ashley Klein, Qi Shu, Jacinda Barrett, Rachel Bilson, Adam S. Phillips, Carlos Acosta, Rebecca Merle, Gary Cherkassky, Eva Amurri, Duane Nakia Cooper, Liza Petrosyan, Jordann Beal, Jeff Chena, Youri Cho, Sinsu Co, Eddie D'vir, Simon Dasher, Cesar De León, Kimberly Dorsey, Vedant Gokhale, Juri Henley-Cohn, Andy Karl, Adam Moreno, Brad Naprixas, Emilie Ohana, Max Robkoff, Robert d Scott, Ugur Yücel
Genre
Drama, Komödie, Liebesfilm

Kommentare

4 Punkte von Lars Tuncay:
Der Episodenfilm ist wieder in Mode. Mit „Paris, je t’aime“ legten internationale Filmemacher ihren Blick auf die französische Metropole vor. „New York, I love you“ richtet den Fokus nun auf den Big Apple. Elf Regisseure schauen vornehmlich von außen auf das bunte Treiben in den Straßen und Läden der Stadt. Dabei sind die Geschichten virtuos verknüpft und überkreuzen sich auf charmante Art und Weise. Der Inder Shekhar Kapur inszenierte ein Drehbuch des verstorbenen Anthony Minghella. Natalie Portman gab ihr Regiedebüt, Scarlett Johansson steuerte ein Script bei. Auch der Japaner Shunji Iwai und die indische Altmeisterin Mira Nair lieferten ein Segment. Aus dem hiesigen Kino ist Fatih Akin vertreten. Sie alle nutzen die Stadt der Städte eher als Spielfeld, als Schauplatz ihrer Geschichten. Es geht ihnen offensichtlich eher um das Gefühl New York, als um den Ort. Durch den Verzicht auf Zwischentitel und eine Hermethik der einzelnen Teile fügen sie sich wesentlich besser zu einem Gesamtbild einer aufregenden Stadt, der man bei dessen Betrachtung durchaus noch neue Facetten abzugewinnen vermag. Selbst wenn – wie so oft bei einer Kurzfilmkompilation – nicht alle Teile vollends überzeugen, ist das Ganze am Ende rund. Initiiert wurden beide Projekte übrigens von Produzent und Drehbuchautor Emmanuel Benbihy, der aktuell bereits mit „Shanghai, I Love You“ an einer weiteren Liebeserklärung arbeitet.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb