Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Mr. Nobody

Frankreich, Belgien, Kanada, BRD 2009

DVD 133min

Standort

WestEnd Drama - Europa & Welt

Sprachen
Deutsch, Englisch   
Untertitel
Deutsch   
Regie
Jaco van Dormael
Drehbuch
Jaco van Dormael
Kamera
Christophe Beaucarne
Schauspiel
Rhys Ifans, Diane Kruger, Christophe Beaucarne, Jared Leto, Sarah Polley, Toby Regbo, Daniel Mays, Allan Corduner, Juno Temple, Serge Larivière, Jaco van Dormael, Chiara Caselli, Philippe Godeau, Nenad Lucic, Linh Dan Pham, Valentijn Dhaenens, David Kennedy, Michael Riley, John Canoe, Donna Jacobs, Natasha Little, Pascal Duquenne, Vincent Dupont
Genre
Drama, Fantasy, Liebesfilm, Science-Fiction
Inhalt
Nemo Nobody führt ein ganz normales Leben mit seiner Frau Elise und seinen drei Kindern. Eines Tages jedoch wacht er auf und ist 120 Jahre alt. Es ist das Jahr 2092 und Mr. Nobody ist der letzte Sterbliche in einer Gesellschaft, die durch Wissenschaft und Forschung die Unsterblichkeit erlangt hat. Einem Journalisten berichtet er rückblickend von seinem Leben. Doch erzählt er dabei nicht wie sein Leben verlaufen ist, sondern wie es hätte verlaufen können - drei Varianten von Nemos Leben, jede auf ihre Art bizarr und phantastisch. Als alter Mann blickt er nun darauf zurück, denn er weiß: Jedes einzelne dieser Leben verdiente es, gelebt zu werden.

Kommentare

5 Punkte von DasNetzInDir:
Sehr vielschichtiger Film der sich rund um das Thema Schicksal dreht und sehr emotional darstellt, wie sich augenblickliche Entscheidungen des Lebens auf dessen weiteren Verlauf auswirken. Außerdem geht es viel um Erinnerungen und "scheinbare" Altersweisheit. Alle Ebenen des Filmes scheinen traumartig und verweben sich zu einem gar nicht allzuleicht durchdringbarem Ganzen, was aber einigen Raum für Reflektionen und Interpretation lassen.Einer der interessantesten europäischen ScienceFiction Filme der Vergangen Jahre. Bei dem die 15 Minütige längere DirectorsCut Version sich auf jeden Fall lohnt. Kleiner Bonus: Ein paar Minuten des Filmes spielen im Leipziger Hauptbahnhof!

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb