Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

The Help

USA, Indien, Vereinigte Arabische Emirate 2011

DVD 146min

Standort

WestEnd Drama - Hollywood

Sprachen
Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch   
Untertitel
Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch   
Regie
Tate Taylor
Drehbuch
Tate Taylor
Kamera
Stephen Goldblatt
Musik
Thomas Newman
Produzent
Chris Columbus, Michael Barnathan, Brunson Green
Literaturvorlage
Kathryn Stockett
Schnitt
Hughes Winborne
Schauspiel
Jessica Chastain, Octavia Spencer, Emma Stone, Viola Davis, Allison Janney, Mary Steenburgen, Bryce Dallas Howard, Sissy Spacek, Ritchie Montgomery, Brian Kerwin, David Oyelowo, Nelsan Ellis, Ashley Johnson, Mike Vogel, Aunjanue Ellis, Dana Ivey, Cicely Tyson, Chris Lowell, Anna Camp, Leslie Jordan, Kelsey Scot
Awards
BAFTA für Octavia Spencer
Golden Globe Award für Octavia Spencer
Genre
Drama
Stichworte
Südstaaten, Literaturverfilmung, Arbeitswelten, Rassismus
Inhalt
1963: Nach dem College kehrt Skeeter zunächst in das Haus ihrer Eltern in Jackson/Mississippi zurück und sieht den Süden, das Weltbild ihrer Familie und die Rassentrennung mit anderen Augen.(k)

Kommentare

4 Punkte von Valentin Leon:
Ein großartig Film mit herrausragenden Darstellerinnen vor allem auf afro-amerikanischer Seite. Ganz im Stile von werden die Lebensumstände schwarzer weiblicher Haushaltskräfte im Gegensatz zu deren Vorgesetzten beleuchtet. Und dieser Kontrast ist erschreckend deutlich herausgearbeitet worden. Obwohl die Sklaverei abgeschafft wurde lebt sie dennoch im neuen Kleide fort. Die Frauen ziehen die Kinder der weisen Mittel- und Oberschicht groß und werden später wieder zu den Angestellten eben jener Ziehkinder. Viele von ihnen verspüren eine wesentlich tiefere Bindung zu ihren Nannies als zu den leiblichen Eltern, deren elterlichen Fähigkeiten zusehens verkümmern, schlagen aber dennoch den gleichen Irrweg selbst wieder ein. Eines dieser Kinder jedoch verwehrt sich gegen die eigenen gesellschaftlichen Zwänge und beginnt die Arbeitssituation der Angestellten zu hinterfragen. Ein Buch soll Licht in die erniedrigenen Lebens- und Arbeitsverhältnisse bringen. Die Nannie sollen über ihre Erfahrungen sprechen. Doch wer die Nachtigall stört... Ein kluger, lustiger, unglaublich gut besetzter und gespielter Film im warmen Licht der schwarzen Seele der Südstaaten.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb