- Regie
- Erwin Wagenhofer
- Drehbuch
- Erwin Wagenhofer, Sabine Kriechbaum
- Kamera
- Erwin Wagenhofer
- Musik
- André Stern
- Produzent
- Peter Rommel, Mathias Forberg, Viktoria Salcher
- Auftritt
- Pablo Pineda, Gerald Hüther, Yakamoz Karakurt, Andreas Schleicher, Arno Stern
- Schnitt
- Markus Hautz, Patrick E. Heck
- Genre
- Dokumentation
- Stichworte
- Schule/Uni, Gesellschaft
- Inhalt
- Erwin Wagenhofer dokumentiert die Grenzen unseres Denkens, die von Kindheit an zu eng gesteckt wurden. Egal welche Schule wir besucht haben, bewegen wir uns in Denkmustern, die aus der Frühzeit der Industrialisierung stammen. Die Fixierung auf normierte Standards beherrscht den Unterricht mehr denn je und die einseitige Ausrichtung auf technokratische Lernziele und auf die fehlerfreie Wiedergabe isolierter Wissensinhalte läßt genau jene spielerische Kreativität verkümmern, die uns helfen könnte, ohne Angst vor dem Scheitern nach neuen Lösungen zu suchen.(p)