Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Dallas Buyers Club

USA 2013

DVD, BLU 111min

Standort

WestEnd Drama - Hollywood

Sprachen
DVD:, Deutsch, Englisch   BLU:, Deutsch, Englisch   
Untertitel
DVD:, Deutsch, Englisch   BLU:, Deutsch, Englisch   
Regie
Jean-Marc Vallée
Drehbuch
Melisa Wallack, Craig Borten
Kamera
Yves Bélanger
Musik
Bob Bowen
Produzent
Robbie Brenner, Nathan Ross
Ausstattung
Robert Covelman, John Paino, Javiera Varas
Schnitt
Jean-Marc Vallée, Martin Pensa
Schauspiel
Matthew McConaughey, Jared Leto, Dallas Roberts, Jennifer Garner, Steve Zahn, Griffin Dunne, Denis O'Hare, Kevin Rankin, Donna Duplantier, Deneen Tyler, J.D. Evermore, Michael O'Neill, Ian Casselberry
Awards
Oscar: Bester Hauptdarsteller für Matthew McConaughey
Oscar: Bester Nebendarsteller für Jared Leto
Golden Globe Award für Matthew McConaughey, Jared Leto
Independent Spirit: Bester Schauspieler für Matthew McConaughey
Independent Spirit für Jared Leto
Toronto für Matthew McConaughey, Jared Leto
Empfohlen von
Martin, Mitarbeiter
Genre
Drama
Stichworte
Biografie, Aids
Inhalt
Dallas, 1985: Der Cowboy Ron Woodroof führt ein exzessives Leben auf der Überholspur. Rodeos, Alkohol, Koks und Frauen bestimmen seinen Alltag. Als Woodroof wegen einer Schlägerei im Krankenhaus landet, eröffnet ihm der Arzt nach einer Routineuntersuchung, dass er HIV-positiv ist und nur noch 30 Tage zu leben hat. Die Welt des homophoben Texaners bricht zusammen - für ihn ist es unfassbar, dass er sich mit dieser „Schwulenkrankheit“ infiziert haben soll. Nachdem ihm das von seiner Ärztin Dr. Eve Saks verschriebene, einzige legale Medikament AZT mehr schadet als nutzt, sucht er nach Alternativen.

Kommentare

2 Punkte von lasonrisaescondida:
Aufgrund des Jubels ging ich erwartungsfroh in den Film, und es war ein Reinfall. Anstrengende Szenen wechseln sich ab mit anstrengenden Szenen, man braucht ein starkes Nervenkostüm um dieses Gemenge aus Pharmalobby, FDA und HIV Aktivist bis zum Ende auszuhalten. Warum sich für eine Rolle abzuzehren so gehuldigt wird, ist mir schleierhaft. Der Film hat mir gar nicht gefallen, auch wenn das Thema an sich sicherlich beleuchtenswert ist.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb