WestEnd Drama - Europa & Welt
5 Punkte von Ecki:
Das Leben des 11-jährigen Billy Elliot ändert sich schlagartig und für immer, als er während seines
Boxunterrichts den Mädchen der Ballettklasse beim Training zusieht. Billy trifft eine spontane
Entscheidung: Er will nicht boxen, sondern tanzen! Vor seinem verwitweten Vater und seinem
tyrannischen Bruder hält er seine neue Leidenschaft zunächst geheim. Billys Tanzlehrerin Mrs.
Wilkinson erkennt sofort sein großes Talent und ermutigt ihn, bei der Royal Ballet School in London
vorzutanzen. Hin und her gerissen zwischen der Loyalität gegenüber seiner Familie und dem
übermächtigen Wunsch zu tanzen, muss er sich mit den Männlichkeits-Vorstellungen seines Umfelds
auseinandersetzen und wahrscheinlich wichtigste Entscheidung seines Lebens treffen.
Der Film präsentiert dem Zuschauer seine Geschichte als Kino mit leisem aber nachhaltigem Ausdruck. Vor allem eine
Figur, Billys Vater, ist Träger großer Gefühle: Herr Elliot ist durch die Trauer um seine Frau und
materielle Not ein verhärteter und verhärmter Mann, der von Billys Tanzleidenschaft zunächst
angewidert und dann gerührt ist, der seinem Sohn zuliebe vom Arbeitskämpfer ins Streikbrecherlager
wechselt.
Rundum ein ergreifender und fantasievoller Film.
5 Punkte von Ecki:
Ergänzend sei erwähnt, dass dieser Film auch eine beklemmende Sozialstudie über England in den ausgehenden 80'er Jahren ist. In Verbindung mit der abwechslungsreich zusammengestellten Musik genauso spannend wie ungewöhnlich.
© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb