WestEnd Historienfilm
3 Punkte von anonym:
Als Historienfilm echt ein Knaller. Dieser Film hat seine Auszeichnungen verdient.
5 Punkte von anonym:
Genialer Historienfilm mit einem ebenso genialen Mel Gibson
5 Punkte von Tino:
Schottland im späten 13. Jahrhundert, Edward I., König von England reißt die Herrschaft über Schottland an sich. William Wallace (Mel Gibson) sagt dem König den Kampf an, nachdem die Engländer seine Geliebte töten. William wird zum Helden und führt mit Hilfe der schottischen Fürsten, seine Bauernarmee von Sieg zu Sieg. Der König liegt im Sterben und schickt die Gemahlin seines Sohnes, Prinzessin Isabelle, um William zur Aufgabe zu bringen. Sie ist aber von der Integrität Williams angetan und rettet ihm mehrmals das Leben. Die Vertreibung der Engländer kann gelingen. Die schottischen Lords denken aber weniger an die Freiheit Schottlands, als an ihre eigenen Besitztümer. Und so ist der Kampf nahezu aussichtslos. Dass der Film genial ist, haben die beiden über mir schon gesagt, dass die Kampfszenen die besten in der Filmgeschichte sind, kann man noch hinzufügen.
4 Punkte von the von Stücks:
Auch wenn der Film stellenweise sehr sülzig und hochpathetisch ist, reißt er einen doch zu Tränen und Gefühlsduselei hin. Die Geschichte ist spannend erzählt, Mel Gibson spielt äußerst präzise und konzentriert, das für Historienfilme wohl obligatorische Dogma der Massenschlacht ist nicht kitschig, sondern reflektiert umgesetzt, die Figuren sorgfältig charakterisiert und ausgestaltet. Wer in Mel Gibsons zerfurchtes, leidenschaftliches Gesicht blickt, fühlt sich selbst wie ein Freiheitskämpfer, dem das Blut vor Sehnsucht gärt.
© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb