Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

My name is Joe

Frankreich, Italien, Grossbritannien, Spanien, BRD 1998

DVD 105min

Standort

WestEnd Regisseure A-Z

Sprachen
Deutsch, Englisch   
Untertitel
Deutsch, Englisch   
Regie
Ken Loach
Drehbuch
Paul Laverty
Kamera
Barry Ackroyd
Musik
George Fenton
Produzent
Rebecca O'Brien
Schauspiel
Peter Mullan, David McKay, Louise Goodall, Anne-Marie Kennedy
Awards
Cannes: Bester Schauspieler für Peter Mullan
Empfohlen von
Lars , skies&clouds, Mitarbeiter
Genre
Drama, Komödie
Stichworte
Sucht, Drogen, Freundschaft
Inhalt
Ein seit einem Jahr "trockener" Alkoholiker gerät in eine schwere Krise, als er einem jungen Freund gegen einen Drogenboss hilft. Bewegendes und engagiertes Sozialdrama, bei dem Ken Loach das Thema früherer Filme ("Riff-Raff", "Raining stones", "Ladybird,Ladybird") meisterhaft weiterführt.

Kommentare

3 Punkte von Ecki:
Ein seit einem Jahr "trockener" Alkoholiker glaubt, sein Leben im Griff zu haben. Dann aber gerät er in eine schwere Krise, als er einem jugendlichen Freund im Konflikt mit einem Drogen-Boß hilft und dadurch von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Ein bewegender Film, der gesellschaftspolitisches Engagement mit einer zutiefst menschlichen Botschaft verbindet. Die subtile Inszenierung, die die Stimmung stets zu steigern und zu variieren versteht, findet eine Entsprechung im überzeugenden Spiel der Schauspieler, die den Charakteren große Überzeugungskraft verleihen.

5 Punkte von Liv:
Ken Loach zielt ab auf unser emotionales Herz - indem er gekonnt das gesellschaftliche Engagement der Hauptperson mit einer zutiefst menschlichen Botschaft verbindet. Die subtile Inszenierung, die die Stimmung stets zu steigern und zu variieren versteht, findet eine Entsprechung im überzeugenden Spiel der Schauspieler, die den Charakteren große Überzeugungskraft verleihen.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb