Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Absolute Giganten

BRD 1999

DVD 80min

Standort

WestEnd Komödie - deutsch

Sprachen
Deutsch   
Untertitel
Deutsch   
Regie
Sebastian Schipper
Drehbuch
Sebastian Schipper
Kamera
Frank Griebe
Produzent
Tom Tykwer, Stefan Arndt
Schauspiel
Florian Lukas, Antoine Monot Jr., Jochen Nickel, Frank Giering, Julia Hummer, Albert Kitzl, Guido A. Schick
Genre
Action, Komödie
Stichworte
Debüt
Inhalt
Drei Freunde und eine letzte gemeinsame Nacht in Hamburg. Atmosphärisch eindrucksvolles Regiedebüt.

Kommentare

4 Punkte von anonym:
sehr guter deutscher Filmist leider kaum bekannt gewordensehr stimmungsvoll

5 Punkte von anonym:
die lieblingsplatte hat einen sprung, wenn alles gerade so gut ist, wie es eben ist. es besser nicht geht. drei freunde. einer wird gehen. doch davor steht die letzte nacht, die ihnen in ihrem granada quer durch hamburg bleibt. gigantisch. absolut. (soundtrack übrigens von notwist)

5 Punkte von frittenfürst:
der einzige film, zu dem man sich the notwist antun kann. ein riese.

4 Punkte von Tino:
Floyd, Ricco und Walter sind drei Freunde und leben in Hamburg. Floyd bekommt eine Sinnkrise und teilt seinen Kollegen überraschend mit, dass er sich am nächsten Morgen auf einen Frachter in Richtung Singapur begeben wird. Die letzte Nacht droht in einer Vorortkneipe zu versacken. Alle sind wie gelähmt aufgrund des bevorstehenden Wandels. Der Abend gewinnt erst an Fahrt, als Floyd dann zum letzten Mal die aufgemotzte Kiste von Walter fahren darf. Die Jungs begegnen unter anderen einem Stuntteam, deren Rampe Ricco benutzen darf oder dem besten Kickerteam der Stadt: Dulle und Snake! Die lustigen Gestalten, die in Absolute Giganten präsentiert werden lassen den Film sehr kurzweilig erscheinen. Dazu kommen sensationell schöne Bilder, die den Film dann endgültig sehenswert machen.

4 Punkte von Crust:
Wunderbarer, kleiner deutscher Film über Freunschaft und Loslassen. Eine letzte Nacht in Hamburg bleibt 3 Kumpels, am Morgen wird einer von ihnen mit einem Frachtschiff fortfahren und vielleicht nie wiederkommen. Gefühlvoll, melancholisch, sehnsüchtig und mit einem wahrhaft magischen, zauberhaften Moment am Filmende.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb