Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Saboteure

USA 1942

DVD 104min

Standort

WestEnd Regisseure A-Z

Sprachen
Deutsch, Englisch   
Untertitel
Deutsch, Englisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch   
Regie
Alfred Hitchcock
Drehbuch
Joan Harrison, Dorothy Parker, Peter Viertel
Kamera
Joseph A. Valentine
Musik
Frank Skinner, Kurt Heuser
Produzent
Frank Lloyd
Schauspiel
Norman Lloyd, Priscilla Lane, Robert Cummings, Otto Kruger, Alma Kruger, Alan Baxter, Clem Bevans
Genre
Thriller, Action
Stichworte
Nationalsozialismus, Kriegs-/Antikriegsfilm
Inhalt
Ein als Saboteur verdächtigter Flugzeug-Mechaniker auf der Flucht quer durch die USA bis zum berühmten Finale auf der Freiheitsstatue. Der spannende Thriller ist in vielem ein Vorläufer von "Der unsichtbare Dritte" (1959).

Kommentare

4 Punkte von Ingo:
Es herrscht Krieg. Die Waffenproduktion Englands läuft auf Hochtouren. - Da wird eine der Waffenfabriken in die Luft gesprengt. Ein Saboteur war am Werk. Verdächtigt wird der Arbeiter Barry Kane. Bei der Explosion wird ein Freund Kanes getötet. Der war der einzige der hätte bezeugen können, daß Kane und er kurz vor der Explosion einen Fremden in der Fabrik gesehen haben, der ohne Zweifel der Saboteur sein muß. - Keiner glaubt Kane und er flieht. Er macht sich auf die Suche nach dem wahren Saboteur...

5 Punkte von Liv:
Man kann Hitchcock Böses unterstellen - sieht man seinen Film als einen Beitrag zur politischen Propaganda und geistigen Mobilmachung vor dem Kriegseintritt der Usa. Doch man würde der ganzen Tiefe des Stoffes nicht gerecht werden. Denn Hitchcock geht es um etwas Anderes: er verwandelt das Sujet in einen subversiven und spannenden Abenteuer-Thriller. Vor allem das Fluchtmotiv spielt Hitchcock grandios aus, und setzte damit Maßstäbe für kommende Regiegenerationen.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb