5 Punkte von anonym:
„der pianist“ eine sehr beachtliche verfilmung der biographie szpilmanns. selten wird ein historischer rahmen anhand einer person, dennoch nicht verkürzt auf sie, so gekonnt in eine filmisch-dramaturgische form gebracht. mit sehr hoher spannung und bildlicher, wie akustischer brillianz zählt dieser film sicher zurecht zu den publikumserfolgen polanskis.
5 Punkte von Tino:
Die authentische Geschichte des Pianisten Szpilman schildert eindringlich das Überleben und Sterben im Warschauer Ghetto. Kein Vergleich mit Holocaust-Stereotypen wie Schindlers Liste. Man fühlt sich in die Szene hineinversetzt und steht oftmals kurz vorm Herzinfarkt. Der Film sollte an alle Schulen dieses Landes verteilt werden und auch zu deinem Erfahrungsschatz gehören.
5 Punkte von Raban:
Im Mittelpunkt dieses Filmes steht der gefeierte jüdische Konzertpianist und Komponist Wladyslaw Szpilman (gespielt von Adrien Brody). Mit dem Einmarsch der Nazis in Polen, beginnt auch für Szpilman eine Zeit des Leidens. Nur mit viel Glück entkommt er der Deportation aus dem Warschauer Ghetto und findet in den Ruinen der Stadt Zuflucht. Im täglichen Kampf ums nackte Überleben in der gespenstisch entvölkerten Metropole, hilft ihm ausgerechnet ein deutscher Offizier (verkörpert von Thomas Kretschmann). Nach den vielen Büchern und Filmen zum Holocaust, weiß dieser Film auf besondere Weise zu berühren und man geht schweigend und tief berührt, aber nicht gelähmt aus dem Kino. Das Beste, was an Musik nicht nur von Deutschen geschaffen wurde, führt den vermeintlichen Herrenmenschen und den Pianisten zusammen und zeugt ein Stück Menschlichkeit inmitten der tiefsten Barbarei. Dieser Polanski-Film ist mehr als ein Stück Vergangenheitsbewältigung. Fern aller Belehrung spielt sich der Pianist in Herz und Hirn.
5 Punkte von anonym:
Einfach großartig!!!!!!!!!!!
Und einen unschlagbaren Adrien Brody!!
5 Punkte von Andreas:
Es ist Polanski's beste Regiearbeit (Hut ab).
3 Punkte von heinrich:
...sehr realtistisch; aber auch sehr grausam...
© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb