Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Das Fenster zum Hof
Rear Window

USA 1954

DVD 109min

Standort

WestEnd Regisseure A-Z

Sprachen
Deutsch, Englisch   
Untertitel
Deutsch, Englisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch   
Regie
Alfred Hitchcock
Drehbuch
John Michael Hayes, Cornell Woolrich
Kamera
Robert Burks
Musik
Harry Warren, Franz Waxman
Produzent
Alfred Hitchcock
Schauspiel
James Stewart, Grace Kelly, Raymond Burr, Kathryn Grant, Fred Graham, Thelma Ritter, Frank Cady, Wendell Corey
Empfohlen von
Miriam, Martin, Mitarbeiter
Genre
Thriller, Kriminalfilm
Inhalt
Ein Zeitungsfotograf sitzt wegen eines gebrochenen Beins in seiner Wohnung fest und beobachtet seine Nachbarn. Dabei scheint er einem Mord auf die Spur gekommen zu sein. Brillanter Thriller, der bei aller Spannung auch das Phänomen des Beobachtens selbst thematisiert. (Remake: 1998 mit Christopher Reeve)

Kommentare

5 Punkte von Ingo:
Neben "Psycho" Hitchcocks Bester! - Der Fotograph Jeff sitzt mit gebrochenem Bein in seiner Wohnung fest. Seine einzige Beschäftigung ist es, die Nachbarn durch sein "Fenster zum Hof" zu beobachten. Unter anderem sieht er eine ans Bett gefesselte Frau, die plötzlich verschwunden ist. Ihr Ehemann verhältsich verdächtig, geht nachts bei strömendem Regen hinaus. Jeff ahnt, daß etwas schreckliches geschehen ist... - - Der Film besticht Du seine Bilder, seinen Witz und mit der schönen Grace Kelly.

5 Punkte von Liv:
Hitchcocks Versuch über die unersättliche Gier der Augen, über die Wonnen und den Alpdruck des Voyeurismus in Form eines spannenden Thrillers. Mit einer einzigen Szene als Ausnahme bleibt die Kamera bei James Stewart, mit dem der Zuschauer sich identifizieren soll. Ein sehr spannender, dramaturgisch ausgefeilter (neben seiner inszenatorischen Finesse, war Hitchcock ein begnadeter Dramaturg!) Film ohne unnötige Schockeffekte. Einer der stilistisch klarsten und originellsten Filme Hitchcocks.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb