4 Punkte von Tromaville:
Naja ich würde ihn nicht unbedingt unter Komödie laufen lassen, wenn vieleicht unter Tragikkomödie. Der Film hat an einigen Stellen schon ein innerliches Schmunzel bei mir vorgerufen aber wurde schnell wieder verdrängt durch die perversen Ausmasse des Krieges. Was ich sehr gut dargestellt finde sind die Blauhelme die in der Hinsicht natürlich nicht in das Kriegsgeschehen eingreifen dürfen sondern nur kontrollieren dürfen ob alles nach Kriegs"recht" läuft. Der Autor hat dieses natürlich sehr zynisch an einigen Stellen zur geltung kommen lassen. Der Film ist teilweise sehr ernst und lockert mit "lockeren" Dialogen die verkrampfte Haltung bei den/die Zuschauer/inen wieder auf. Mein Fazit: Gelungene Darstellung der Perversion des Krieges.
3 Punkte von Liv:
Konsequnz beweist der Film in seiner Zeichnung der Ohnmacht der UN-Schutztruppe gegenüber dem Bosienkrieg und der Informationsgier der Medien an dem Kriegsgreuel. Für diese wichtigen Fragen gibt es ein überzeugendes Lob. Allerdings wirkt der Film in seinem Bemühen, den Krieg als Metapher im Allgemeinen darzustellen, etwas konstruiert, denn leider verhaftet der Regisseur in der bloßen Vorstellung dieses Konstruktes, anstatt in der tiefergehenden Beleuchtung und Herausarbeitung.
© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb