5 Punkte von anonym:
Enid und Betty beenden in der Verlogenheit und Verlorenheit einer amerikanischen Kleinstadt die High School. Enid muß einen Kunstkurs wiederholen, und so geht der Sommer mit einem Rest Schule, ersten Jobs und Herumalbereien dahin. Die aufgeweckten Mädchen verarschen und verabscheuen die Spießer, aber als Enid den etwas verschrobenen Plattensammler Seymor - "So ein hilfloser Trottel, dass er schon wieder cool ist" - kennenlernt, gewinnt ihr Leben eine neue Ernsthaftigkeit. Sie erkennt, dass ihre Beziehung zu Betty, ihr wohnen bei ihrem Vater, ihr Flirten mit Seymor, dass nichts davon selbstverständlich ist. Ein sehr anrührendes Pubertätsdrama. Und allein schon wegen der Outfits von Thora Birch sehenswert. Und natürlich wegen ihr selbst. Thora, du bist so sexy!!
5 Punkte von Liv:
Ich liebe Steve Buscemi - sein unerhörtes Können charakterstarke Rollen auszuwählen, und seine selbstinszenatorische Brillianz verleihen jedem Film extratrerrestrische Momente. Und natürlich Scarlett Johannson - Everybody´s Darling seit "Lost in Translation" beweist ihr durchaus respektables Schauspiel. Und nicht zuletzt sollte man diesen Film loben, da er Schnittstelle, als Transzendenz zwischen Hollywood und Independent Cinema ein neues Bewußtsein des US-amerikanischen Films bezeugt.
© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb