Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Arizona Dream

USA, Frankreich 1992

DVD 141min

Standort

WestEnd Regisseure A-Z

Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch   
Untertitel
Deutsch, Englisch, Niederländisch, Spanisch, Portugiesisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch   
Regie
Emir Kusturica
Drehbuch
Emir Kusturica, David Atkins
Kamera
Vilko Filac
Musik
Goran Bregovic
Produzent
Yves Marmion
Schauspiel
Johnny Depp, Emir Kusturica, Lili Taylor, Vincent Gallo, Faye Dunaway, Michael J. Pollard, Jerry Lewis, Lily Taylor
Awards
Berlinale: Silberner Bär
Empfohlen von
skies&clouds, Martin, Mitarbeiter
Genre
Komödie, Fantasy
Inhalt
Ein junger Mann (Johnny Depp) kehrt ins heimatliche Arizona zurück, wo er Autoverkäufer werden soll. Stattdessen trifft er auf eine Witwe (Faye Dunaway) und ihre Tochter (Lily Taylor), was zu Verwicklungen führt. Skurrile, poetisch-verträumte, exzellent realisierte, etwas überladene Gesellschafts-Satire.

Kommentare

5 Punkte von Nachtwandler:
ein wunderschöner film. für tagträumer und alle menschen die sich die hoffnung im herzen halten. tolle besetzung, skurile geschehnisse und iggy pop at his best!

5 Punkte von rosebud:
Nach dem Tod seiner Eltern lebt Axel (Johnny Depp) als Fischezähler in New York. Als er von seinem Onkel Leo auf dessen Hochzeit eingeladen wird, kehr er zurück in seine Heimatstadt und in die Einöde von Arizona. Dort wehrt er sich gegen die Versuche seines Onkels, ihn als Cadillac-Verkäufer zu gewinnen. Er lernt die exzentrische Dorfwitwe Elaine (Faye Dunaway) und deren Stief-Tochter Grace (Lilli Taylor) kennen. Es entspinnt sich ein interessantes Beziehungsgeflecht zwischen den Dreien, welches zu überraschendem Ende führt. Ein wunderschöner Kusturica-Film, der seine äußerst skurilen Personen nie der Lächerlichkeit preisgibt, sondern sie ihren Träumen nachjagen läßt, wie ungewöhnlich sie auch scheinen mögen. Absolut überzeugende Schauspieler !

5 Punkte von anonym:
Bester Film aller Zeiten! Johnny Depp gerät in die Fänge zweier neurotischer Frauen und behält irgendwie die Nerven. Und es wird ja so viel geträumt: vom Fliegen, vom Schauspielern, von einem freien Leben in Harmonie, von Eskimos, von der Liebe. Schönes Spiel mit Realitäten, Atmosphäre, die man nie mehr verlassen möchte, wie endlose Ferien in einem Sommerhaus. Untermalt von einem süchtig machenden Soundtrack.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb