Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

The Work of Director Spike Jonze

USA 2003

DVD

Standort

WestEnd DVD-Katalog/Musikfilm (K)

Sprachen
Englisch   
Regie
Roman Coppola, Spike Jonze, Lance Bangs, Kim Gordon
Kamera
Lance Bangs
Musik
Sam Spiegel
Produzent
Lance Bangs, Richard Brown
Auftritt
Christopher Walken, Spike Jonze,  Björk, Adam Horovitz, Fatboy Slim, Brian Bellamy, Ashley Barnett,  Beastie Boys, Rivers Cuomo, Kelley Deal, Kim Deal,  DJ Hurricane, Michael Gier, Mark Gonzales, Tré Hardson, Tony Maxwell,  MC 900 Ft. Jesus, Kristine Petrucione, Romye Robinson, Michael Roney, Tim Szczepanski, Adam Yauch
Schauspiel
Sofia Coppola, Al Molinaro
Genre
Musikfilm, Dokumentation
Inhalt
Spike Jonez ist für ein Europeisches Publikum best bekannt für seine zwei Spielfilme Being John Malkovich und Adaptation und als Ideengeber für MTV Fernseheserie Jackass Er hat sich aber als Regisseru für werbung und Musikkvideos in die früheren 90-Jahren in USA Bekannt gemacht. In diesen zusammenstellung kriegen wir eine Sammlung Musikkvideos, kurzfilme und dokumentarfilme von und über Spike Jonez.
Ein Kleines Auswahl:
Fatboy Slim “Weapon of Choice” (Christopher Walken der ganz wild durch ein Hotel);
Björk “It’s Oh So Quiet” (a Busby Berkeley-inspirert Sang und Tanz.);
Beastie Boys “Sabotage” ( Wo dass band als Hauptdarsteller eine nicht-existerende Amerikansische 70-Jahren Krim Serie Darstellt);
Weezers “Buddy Holly”.
Es gibt auch Drei dokumentarfilme sehen, die alle etwa 30 minuten lang ist.


Weiter Filme in der selber Serie:

The Work of Director Chris Cunningham
The Work of Director Michel Gondry
The Work of Director Jonathan Glazer
The Work of Director Anton Corbijn
The Work of Director Mark Romanek
The Work of Director Stéphane Sednaoui.

Kommentare

5 Punkte von Liv:
Spike Jonze hat das Genre des Musikvideos nicht neu erfunden, aber er hat eine Menge Einfälle und Ideen zu herausragenden Musikclips verarbeitet. In vorderster Front natürlich das unvergessene "Praise you" von Fatboy Slim, oder das unglaublich komische Video "Sabotage" von den Beastie Boys, oder das charmante "It´s oh so quiet" von Björk. Die DVD bietet etwa 15 Clips, und darüber hinaus noch jede Menge Extra-Material wie Making Of und einen Dokumentar-Streifen. Absolut sehenswert!

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb