Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Being John Malkovich

USA 1999

DVD 112min

Standort

WestEnd Komödie - Hollywood

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch   
Untertitel
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch   
Regie
Spike Jonze
Drehbuch
Charlie Kaufman
Kamera
Lance Acord
Musik
Carter Burwell
Produzent
Steve Golin, Charlie Kaufman, Michael Stipe, Sandy Stern
Cameo
Brad Pitt, Sean Penn, Winona Ryder
Schauspiel
John Malkovich, Dustin Hoffman, Catherine Keener, John Cusack, Cameron Diaz, Willie Garson, Octavia Spencer, Charlie Sheen, Spike Jonze, Orson Bean, Ned Bellamy, Mary Kay Place, W. Earl Brown, Lance Bangs, Pamela Hayden, Gregory Sporleder, David Fincher, Eric Weinstein, Madison Lanc, Patti Tippo
Awards
Saturn Award: Best Fantasy Film
Saturn Award: Best Writing für Charlie Kaufman
Empfohlen von
Mitarbeiter
Genre
Komödie, Fantasy
Inhalt
Ein Puppenspieler gelangt ins Innere von John Malkovich. Außergewöhnliche, fantasievoll-skurrile Satire. Drei Oscar-Nominierungen. Cameos "as themself": Brad Pitt, Sean Penn.

Kommentare

5 Punkte von Tromaville:
"Du wolltest immer jemand anders sein? Du kannst es ... " ist ein Werbespruch von Graig Schwarz nachdem er eine Tür im Büro entdeckt hat die eine Pforte zum Unterbewusstsein von J.Malkovich öffnet. Der Film ist von der Handlung her sehr komplex und überrascht immer wieder mit kleinen neben Geschichten (z.B. das Zwischenstockwerk). Ansonsten wirft der Film sehr viele philosophische Fragen auf und überrascht auserdem mit einer Cameron die man nur beim zweiten mal hinschauen erkennt. Ich habe den Film jetzt schon zig mal gesehen und bei mir sind immer noch viele Fragen offen. Mein Fazit: eine gelungene Komödie mit spitzen Dialogen.

5 Punkte von Crust:
Ein Puppenspieler in Geldnöten nimmt einen Job in einer recht schrägen Firma an, die auf einer 7 1/2. Etage untergebracht ist. Dort macht er eine noch viel schrägere Entdeckung: ein Portal, bei dessen Durchschreiten bzw. -kriechen man für eine Viertelstunde in John Malkovichs Geist eintauchen kann. Warum nicht damit Geld verdienen? Nicht nur Malkovich spielt sich in dieser herrlich absurden Satire selbst - was ja eine Spezialität von dem Duo Kaufmann/Jonze ist. Wirklich witzig und definitiv ein Must See für Freunde ungewöhnlicher Filme.

4 Punkte von ZWEI:
DER EINE es ist schön zu sehen, wie der charakter des puppenspielers mit grössenwahn durchdrückt, als er seinen körper gegen den eines berühmten schauspielers wechselt. nach wenigen monaten schon hat er den neuen, erfolgreichen körper auch äusserlich völlig zerschunden. soviel zum thema kleider machen leute. in being john malkovich nützt nicht mal ein frischer körper was. was meinst du?
DER ANDERE wo du recht hast, hast du recht.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb