Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Die Rückkehr des Königs - Der Herr der Ringe
The Lord of the Rings: The Return of the King

USA, Neuseeland, BRD 2003

DVD, BLU 192min

Standort

WestEnd Fantasy

Sprachen
DVD:, Deutsch, Englisch   BLU:, Deutsch, Englisch   
Untertitel
DVD:, Deutsch, Englisch   BLU:, Deutsch, Englisch   
Regie
Peter Jackson
Drehbuch
Peter Jackson, Fran Walsh, Philippa Boyens
Kamera
Andrew Lesnie
Musik
Howard Shore
Produzent
Harvey Weinstein, Bob Weinstein, Fran Walsh, Barrie M. Osborne
Literaturvorlage
J.R.R. Tolkien
Schauspiel
Cate Blanchett, Orlando Bloom, Ian Holm, Elijah Wood, Ian McKellen, Sean Bean, Andy Serkis, Dominic Monaghan, Viggo Mortensen, Karl Urban, John Rhys-Davies, Marton Csokas, Liv Tyler, Sean Astin, Bernard Hill, Billy Boyd, Miranda Otto, Alistair Browning
Awards
Oscar: Bester Film
Oscar: Beste Regie für Peter Jackson
BAFTA: Bester Film
Amandaprisen
Saturn Award: Best Fantasy Film
Saturn Award: Best Direction für Peter Jackson
Saturn Award: Best Actor für Elijah Wood
Saturn Award: Best Writing für Peter Jackson, Philippa Boyens, Fran Walsh
Oscar: Bestes Drehbuch (Adaptation) für Peter Jackson, Philippa Boyens, Fran Walsh
Genre
Abenteuerfilm, Fantasy
Stichworte
Literaturverfilmung
Inhalt
Großartiger Abschluß der Trilogie, der das Ganze zum Meisterwerk rundet, das dann ja 2004 auch 11 Oscars abräumte.

Kommentare

5 Punkte von Jojo:
also,auch der dritte teil von herr der ringe ist super! zwar sieht man an manchen stellen, dass viel mit computer gearbeitet wurde, aber anders kann man das ja gar nicht machen.schade,dass es keinen 4. teil gibt...und natürlich finde ich den kleinen zuckersüßen frodo am aller tollsten *hinschmelz* =).

4 Punkte von dresen:
Nicht so gut wie der erste Teil! Doch allemal eine gute Verfilmung! Mehr Filme in der Art wäre schön!

2 Punkte von Björn Siebert:
Der dritte Teil ist viel zu lang, die Computer-Effekte sind mittelmäßig und alles wirkt schon fünf mal durchgekaut, natürlich ist alles wieder Larger than Life, noch mehr Böses, noch mehr kleine Zwerge, noch längere Kampfszenen, wie 7 Stunden World of Worcraft nur das man nicht selbst den Bösen (oder den Guten) umnieten darf. Vorteil zum zweiten Teil: Weniger sprechende Bäume, der erste Teil bleibt aber der Beste, der hier ist der Untergang. Am Ende nerven die ganzen Sonnenuntergänge (oder Aufgänge) am Himmel und man wünscht sich einfach einen Dokumentarfilm auf Super 8 von Oma im Gemüsengarten auf Bornholm.

4 Punkte von miezekatze:
@jojo kauf dir ne bravo und pin dir den typen tausendfach übers kleine bettchen. jojo, wir wissen es nun, der typ ist supersüß, du schaust es nur wegen ihm und schmilzt in deiner grünauer wohnung dahin. oh, jetzt werd ich persönlich. aus ende. ach ja, der dritte teil ist der mit abstand schlechteste, aber trotz allem sehenswert. 1 h hätte ausgereicht.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb