5 Punkte von frittenfürst:
yes! eine ganz heiße ganovenpolka. atemloses balkanmärchen... wunderschön. man achte auf den kleinen hosenscheißer und glatzenfreund.
3 Punkte von Mari:
Der Film ist einfach lsutig und ur genial.Kann ich nur empfehlen!
5 Punkte von Inti:
Ein skurriles Meisterwerk von Emir Kostunica. Die liebevoll und detailreiche Schilderung des provinziellen Lebens in Jugoslawien, mit all ihren mafiosen und verwandtschaftlichen Widrigkeiten. Da werden Güterwaggons verschachert, Hochzeiten arrangiert (natürlich gegen den Willen der Brautleute) und den Altehrwürdigen der lokalen Mafia die Ehre erwiesen. Liebevoll ausgestattet und mit schenkelklopfwürdigen Pointen garniert, ist dies die absolute Filmalternative zu unserem normalen westlich orientierten Guck-Horizont! Unbedingt mehrmals gucken!
1 Punkte von Don O.:
Hohler Klamauk mit hier und da gestreutem Witz, der dann wirklich gut ist!
Aber in der Summe: KEINE Empfehlung.
5 Punkte von Jack:
Who needs Hollywood???
5 Punkte von Marlen Ibrayev:
Wild. Chaotisch. Lustig. Praktisch. Romantisch. Schlau. Geschickt. Viele sagen, so'ne Lebensweise gibt es nicht. Doch - schauen Sie's selber an. Ziemlich unbekannte Schauspieler - umso lebendiger ist der Film. Kleine Schurken, verdächtige unglaubwürdige Geschäfte, Drogenbaron-Zollbeamte... etc. Die Szene, wo Mann für seine Liebe vom ersten Blick einer Herde widersteht - ist eine der Besten "Duell"-Szenen, die es überhaupt gibt. Natürlich gibt es unglaubliche Zigeuner-Hochzeit, wo alles auch DURCHEINANDER geht. Nur zwei Figuren sind hier ordentlich - nicht chaotisch: Schwarze Katze und Weißer Kater.
3 Punkte von Raban:
Wir werden entführt in eine Welt, die es vielleicht so bei uns nie gegeben hat und auch nicht heute dort gibt, wo die Donau irgendwo im ehemaligen Jugoslawien fließt, wo Russen und Zigeuner im Mafia-Stil Handel um alles Mögliche und Unmögliche treiben und doch liebenswerte kleine, machoschistische Gangster mit Familiensinn sind.
So lebt auch Matko vom Schwarzhandel mit den Russen. Alles, was er hat, ist neben seiner Hängematte, einem kleinen Boot und einem in der Donau versinkenden Kühlschrank sein hübscher Sohn Zare und den verspricht gegen ein paar Dollarnoten Dadan, der jenen mit seiner jüngsten, hässlichen Schwester Ladybird verheiraten will. Aber Zare liebt eine andere. Dennoch werden die beiden zur Heirat gezwungen. Dass die durch und durch goldbezahnten Großväter langsam „auftauen“ und neben den häufig durchs Bild rennenden Katzen nicht nur diese am Ende fröhlich kopulieren, mag der Zuschauer sich selbst zu Ende denken. Diesen Film muss man mögen und dann kann man ihn wohl zehnmal sehen oder die Leihgebühr tut einem vom ersten Cent an leid.
5 Punkte von eine Italienerin:
Ich bin fasziniert von diesem Meisterwerk, es vermittelt sehr viel, die darstellung des leben in die provinz ist großartig.
Schade das diese natürlichkeit verbunden mit die würzel mit die heimat immer mehr verloren geht. Bemerkenswert zu sehen wie mit wenig die menschen improvisieren können,die szene: Großvater abholung mit musik war großartig.
5 Punkte von Sándor:
ein hinreissend poetischer film über eine welt, menschlicher als dieser. bizarre charaktere, idyllische-verlorene schauplätze, grandiose polka.... zutaten für einen echten klassiker im genre "menschfilm". nur wer ihn gesehen hat kann mitreden.
© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb