Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Im Zeichen des Zorro
The Mark of Zorro

USA 1940

DVD 94min

Standort

WestEnd Abenteuer

Sprachen
Deutsch, Englisch   
Untertitel
Deutsch, Englisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch   
Regie
Rouben Mamoulian
Drehbuch
Johnston McCulley, Garrett Fort, John Taintor Foote
Kamera
Arthur C. Miller
Musik
Alfred Newman, David Buttolph, Cyril J. Mockridge, Hugo Friedhofer
Produzent
Darryl F. Zanuck, Raymond Griffith
Schauspiel
Basil Rathbone, Eugene Pallette, Montagu Love, Tyrone Power, Gale Sondergaard, Linda Darnell, J. Edward Bromberg, Janet Beecher
Genre
Western, Abenteuerfilm
Stichworte
Schwarz-Weiss, Degenfilm
Inhalt
Die Legende um den berühmten Kämpfer in der schwarzen Maske wird in diesem romantischen Abenteuerklassiker lebendig. Mit eleganten Mantel-und-Degen-Eskapaden und der Oscar-nominierter Film-Musik von Alfred Newman.

Kommentare

4 Punkte von Stefan Senf:
Es gehört schon einiges Können dazu, aus einem Film, der eigentlich nur ein freches Plagiat der höchst erfolgreichen Errol-Flynn-Filme war, selbst einen Klassiker zu machen. Rouben Mamoullian ist das gelungen. Dabei sind die Ähnlichkeiten mit den Michael-Curtiz-Streifen unübersehbar. Am heftigsten fällt wohl ins Gewicht, daß man der Konkurrenz den Schurken abwarb - Basil Rathbone - den Curtiz dann schweren Herzens in seinem "Herr der sieben Meere" durch Henry Daniell ersetzen musste. Die DVD läßt eigentlich keine Wünsche offen - die uralte Synchronisation (1949) wurde nicht ausgetauscht (eine üble Unsitte), sondern aufwendig überarbeitet, die Extras sind üppig und aufschlussreich - ob es allerdings nötig war, den Film nachzucolorieren, mag jeder selbst entscheiden. Daß man das kann (durch die Wahl der Farb- oder s/w-Fassung), ist ein weiterer Pluspunkt. "Im Zeichen des Zorro" ist den meisten Zorro-Filmen weit vorzuziehen - vielleicht sogar dem späten Remake (trotz Anthony Hopkins).

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb