Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Fargo

USA 1996

DVD 94min

Standort

WestEnd Regisseure A-Z

Sprachen
Deutsch, Englisch   
Untertitel
Englisch, Französisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch, Spanisch, Portugiesisch, Griechisch, Ungarisch, Kroatisch   
Regie
Ethan Coen, Joel Coen
Drehbuch
Ethan Coen, Joel Coen
Kamera
Roger Deakins
Musik
Carter Burwell
Produzent
Ethan Coen, Joel Coen
Schnitt
Ethan Coen, Joel Coen, Roderick Jaynes
Schauspiel
Steve Buscemi, Frances McDormand, Peter Stormare, William H. Macy, John Carroll Lynch, Bruce Campbell, Harve Presnell, Steve Reevis, Tony Denman, Kristin Rudrüd
Awards
Oscar: Beste Hauptdarstellerin für Frances McDormand
Independent Spirit: Beste Regie für Joel Coen, Ethan Coen
Independent Spirit: Bestes Drehbuch für Ethan Coen, Joel Coen
Independent Spirit: Beste Kamera für Roger Deakins
Independent Spirit: Bester Film
Independent Spirit: Bester Schauspieler für William H. Macy
Independent Spirit: Beste Schauspielerin für Frances McDormand
Cannes: Beste Regie für Joel Coen, Ethan Coen
BAFTA: Beste Regie für Joel Coen, Ethan Coen
Saturn Award: Best Action/Adventure/Thriller Film
Oscar: Bestes Drehbuch (Original) für Ethan Coen, Joel Coen
Empfohlen von
Martin, Miriam, Mitarbeiter
Genre
Thriller, Komödie
Stichworte
Schwarze Komödie
Inhalt
Zur Lösung seiner finanziellen Probleme heuert ein Autoverkäufer zwei Ganoven an, die seine Frau entführen sollen. Das führt zu Chaos und Mord, was eine resolute, schwangere Polizistin auf den Plan ruft. Brillante schwarze Krimisatire aus dem Provinz-Kosmos des winterlichen North-Dakota. Zwei verdiente Oscars 1997.

Kommentare

5 Punkte von plug:
Genialer Coen Streifen um den Looser Wiliam H. Macy und eine fast perfekt inszenierte Entführung. Kranker, abgedrehter Streifen mit Francis McDormand als schwangere Polizistin und Kleingaunern wie Buscemi. Der Reigen entwickelt sich zusehens skuril mit dem typischen Coen Humor und einem genial verwickeltem Drehbuch. Ein Muss!

5 Punkte von bastl:
Diesen Film muss man sich ansehen. So eine Polizistin bleibt einem noch lange im Gedächtnis. So etwas flegmatisches und doch sehr intelligentes habe ich lange nicht mehr gesehen. Die ganze Atmosphäre Kanadas, ihre Bewohner mit ihren kleinen und großen Macken, einfach zum schießen komisch. Apropo schießen, an Aktion und Krimi ist auch genug vorhanden. Etliche Überraschungen sind noch mit eingebaut und vorsicht, der Film ist trotz seiner 10 Jahre doch etwas sehr blutig in manchen Szenen. SEHR EMPFEHLENSWERT - GUTES KINO

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb