Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Zeit der Unschuld
The Age of Innocence

USA 1993

DVD 133min

Standort

WestEnd Regisseure A-Z

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch   
Untertitel
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch, Hindi, Isländisch, Hebräisch, Norwegisch, Schwedisch, Türkisch, Ungarisch, Kroatisch   
Regie
Martin Scorsese
Drehbuch
Jay Cocks
Kamera
Michael Ballhaus
Musik
Johann Strauß, Elmer Bernstein
Produzent
Barbara De Fina
Literaturvorlage
Edith Wharton
Stimme
Joanne Woodward
Schauspiel
Winona Ryder, Jonathan Pryce, Robert Sean Leonard, Michelle Pfeiffer, Miriam Margolyes, Daniel Day-Lewis, Richard E. Grant, Michael Gough, Geraldine Chaplin, Mary Beth Hurt, Norman Lloyd, Stuart Wilson, Alec McCowen, Siân Phillips, Domenica Cameron-Scorsese
Empfohlen von
Mitarbeiter
Genre
Liebesfilm
Inhalt
Exzellent realisiertes Drama über eine unerfüllte Liebe in New York um 1870. Die großartige Titelsequenz ist Filmgeschichte, genauso wie der Regisseur Martin Scorsese, der hier der Stadt New York ein weiteres Mal ein Denkmal setzt und seinem Werk mit einer klassischen Liebesgeschichte eine neue Facette hinzufügt. Nebenbei auch noch eine Verbeugung vor der Oper, wie es sich für einen (Halb)Italiener gehört.

Kommentare

4 Punkte von Björn Siebert:
Martin Scorsese Verfilmung eines ironsich gebrochenen Romans von Edith Wharton, die dafür 1921 (als erste Frau) mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet wurde, ein Film, in dem es für einmal mehr um den Respekt vor dem Text, der Erzählung und der historischen Recherche geht. Aber der Film ist auch noch etwas anderes, eine Grundlagenforschung über das Werden der amerikanischen Gesellschaft und den Beginn eines Systems der sozialen Kontrolle in ihr. Die Handlugn setzt mit dem Besuch in der Oper ein - es wird Faust gespielt-, wo alle Blicke sich weniger auf die Bühne sondern auf Ellen Olenska (Michelle Pfeiffer) richten, eine Amerikanerin, die soeben vor ihrem polnischen Ehemann geflohen ist und über die sich die "feine Gesellschaft" von New York in lustvoller Empörung ergeht. Eine geheime Liebesbeziehung bahnt sich zwischen Olenska und Newland Archer (Daniel Day-Lewis) an, der jedoch seine verlobte May (Winona Ryder) heiraten wird. Ein weiterer gelungener Film Scorseses mit einem großartigen Anfang (Titelvorspann von den genialen Saul und Elaine Bass) und einem nicht minder großartigen, äußerst fragilen Ende.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb