Grossbritannien 2004
DVD, BLU 141min
WestEnd Kinderfilm - Abenteuer
4 Punkte von Sarah:
Nachdem Harry seine schreckliche Tante mit einem Schwebezauber an die Decke verbannt hat,flüchtet er in einer Nacht-und Nebelaktion von den Dursleys, bei denen er lebt, seit seine Eltern von einem bösen Zauberer ermordet wurden. Normalerweise ist die Konsequenz für Zaubern ausserhalb von Hogwarts,der Schule für Hexerei,ein Schulverweis.Doch statt dessen begegnet man ihm sehr freundlich und zuvorkommend. Den Grund dafür erfährt Harry kurz darauf: Ein gefürchteter Verbrecher ist aus dem Gefängnis entflohen und hat es auf ihn abgesehen.Mit seinen Freunden Ron, Hermine und der Unterstützung von Prof. Lupin versucht er nun ein Geflecht aus Verrat,Rache und Feigheit aufzulösen (mit überraschendem Ende).
Wer Teil 1&2 gesehen hat und sie für gut befand,wird von dem dritten Teil der "Harry Potter-Saga" begeistert sein. Nicht nur die Charaktere der Figuren haben sich weiterentwickelt,sondern auch die Darsteller,allen voran Daniel Radcliffe in der Rolle des Harry Potter`s. Dieser Film macht Lust,mehr über den wohl bekanntesten Zauberlehrlings der Welt zu erfahren.
5 Punkte von filmfan:
Bisher der beste und gelungenste Potter-Film! Alles ist in sich stimmig, die Handlung ist atmosphärisch dicht und die Darsteller überzeugen. Der Film folgt recht genau der Handlung des Buches, was Potter-Fans freuen dürfte. Im dritten Film wird es endlich mal so richtig spannend, in der heulenden Hütte geht`s zur Sache, Totgeglaubte erwachen zum Leben und manch liebgewordenes Haustier ist nicht das, wonach es aussieht.
5 Punkte von bastl:
Harry Potter 3 ist bis jetzt der beste Film aus der Reihe. Die Charaktere entsprechen sehr der Vorstellung, die auch aus den Büchern gewonnen habe. Während die ersten beiden Teile schnell produziert wurden um Geld zu schäffeln hatte ich beim dritten Teil das Gefühl, dass ihr Herzblut reingesteckt wurde. Also ausleihen, Licht aus zurücklehnen und sich fangen lassen ist meine Devise. Der Film ist düsterer als die ersten beiden Teile aber auch wesentlich herzlicher vom Umgang der Schauspieler untereinander.
© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb