Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Herr Wichmann von der CDU

BRD 2003

DVD 80min

Standort

WestEnd Regisseure A-Z

Sprachen
Deutsch   
Regie
Andreas Dresen
Drehbuch
Andreas Dresen
Kamera
Andreas Höfer
Auftritt
Henryk Wichmann
Empfohlen von
skies&clouds, Veronika, Mitarbeiter
Genre
Komödie, Dokumentation
Stichworte
Politik, Wahlkampf
Inhalt
Dokumentation über den Wahlkampf eines jungen CDU-Kandidaten in der brandenburgischen Provinz. Die Unermüdlichkeit des Protagonisten wirkt rührend, in Gesprächen mit Bürgern greift er jedoch primitivste Stammtischparolen auf.

Kommentare

3 Punkte von Maria:
Herr Wiechmann, Anfang Zwanzig, Jurastudent. Schon seit der Schule, so seine Eltern, engagierte er sich politisch. Seinen Wahlkampf, den ein Kandidat von unten noch fast ausschließlich selbst finanzieren muss, bezahlen sie mit. Und so wandert Wiechmann mit seinem CDU-Schirmchen los, spricht Passanten an, geht ins Altenpflegeheim, um Wähler zu werben, ist an der Basis. Er reagiert: dem Arbeitslosen verspricht er Arbeit, der 40jährigen mit eigenem Betrieb, dass die Sozialschmarotzer und Ausländer dem Staat nicht länger auf der Tasche liegen. Bei einem Treffen mit CDU-Sympathisanten, von denen einige recht kahl sind, singt er das Deutschlandlied. Angela Merkel spricht auf einer Wahlwerbeveranstaltung. Man wartet sieben Stunden auf den nächsten Redner. Er kommt nicht. Pannen des Alltags, der Provinz. Herr Wiechmann schafft es trotzdem: die CDU steigt im Wahlbezirk von 20% auf 21%. Der Film ist etwas für diejenigen, die keine Vorstellung davon haben, wie Politik an der Basis betrieben wird.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb