Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Citizen Kane

USA 1941

DVD 117min

Standort

WestEnd Regisseure A-Z

Sprachen
Deutsch, Englisch   
Untertitel
Deutsch   
Regie
Orson Welles
Drehbuch
Orson Welles, Herman J. Mankiewicz
Kamera
Gregg Toland
Musik
Richard Wagner, Bernard Herrmann, Gioacchino Rossini, Max Steiner, Frédéric Chopin, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Richard Rodgers, Alfred Newman, Roy Webb, Anthony Collins, Charlie Barnet, Pepe Guízar
Produzent
Orson Welles, Richard Baer
Schauspiel
Orson Welles, Richard Wilson, Joseph Cotten, Herman J. Mankiewicz, Richard Baer, Harry Shannon, Paul Stewart, Erskine Sanford, Everett Sloane, Charles Bennett, Agnes Moorehead, Ray Collins, Nat 'King' Cole, Ruth Warrick, Dorothy Comingore, James T. Mack
Awards
Oscar: Bestes Drehbuch (Original) für Orson Welles, Herman J. Mankiewicz
Empfohlen von
Lars , skies&clouds, Martin, Mitarbeiter
Genre
Drama
Stichworte
Schwarz-Weiss
Inhalt
Orson Welles' meisterhafter, innovativer (z.B. Kamera!) Erstlingsfilm über den fiktiven Pressezaren Charles Foster Kane mit starken Parallelen zum Leben des US-Zeitungsgiganten Hearst. Durch dessen Interventionen wurde der Film bei seiner Erstaufführung ein Flop und erhielt bei einer Vielzahl von Nominierungen nur einen Oscar fürs Drehbuch.

Kommentare

5 Punkte von Amsel:
Orson Welles erster Spielfilm setzt gleich Maßstäbe in Dramaturgie und Kameratechnik. Die Geschichte des Zeitungsmachers Kane, der am Ende (im Film am Anfang gezeigt) einsam in seinem überdimensionalen Palast stirbt, läßt lange auf die Lösung des Rätsels seines letzten Wortes "Rosebud" warten. Ein Film über die Schwierigkeit, hinter die Fassade eines Menschen zu schauen, auch wenn dieser im Licht der Öffentlichkeit steht. Kein Film der leichten Unterhaltung, und doch begreift man, daß dieser Film zu den wichtigsten Filmen aus Amerika zählt. Hervorragende (Theater-)Schauspieler und ein absolut präsenter Hauptdarsteller/Regisseur. Sollte man gesehen haben.

5 Punkte von tromaville:
Selten traue ich mich an solch alte "Schinken" ran da ich meist Vorurteile gegenüber solchen Filmen habe, dass sie nicht meinen neumodischen Erwartungen entsprechen können. Doch mit diesen Film zeigt es mir auf das ich mich irrte! Ein Film der für die Zeit so perfekt niszeniert ist und sofort in Bann zieht. Wird hier nciht nur auf die Lichtverhältnisse geachtet sondern auch auf die Spiegelungen, Kehrungseffekte und und und. Die Story ist super authentisch und die Schuspieler bringen ihre Rollen so rüber als wäre es Reality. Mein Fazit: ein Meisterwerk in Sachen Film!

5 Punkte von Liv:
´Citizen Kane´ mag nicht jeder. Ich gehöre zu den Menschen, die seine inszenatorische Virtuosität respektieren. Thematisch natürlich ebenso eine Glanzleistung. Die verschiedenen Erzählebenen reflektieren mehr als gekonnt die dramatischen Möglichkeiten des Filmes. Um diesen Film allerdings in mein Cineastenherz zu schließen, fehlt ihm das Originäre - für meinen Geschmack zu nah an den filmischen Konventionen - oder anders ausgedrückt: der Film ist mir einfach zu perfekt. Und das Allerschlimmste: Orson Welles hat mit diesem Film im Alter von 27 Jahren die Filmgeschichte mitgeschrieben - das nenne ich unglaublich. Kurz zur Bewertung: natürlich bekommt der Film 5 Punkte, denn insgesamt eine filmische Meisterleitung.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb