Grossbritannien 1963
DVD, BLU 102min
WestEnd Regisseure A-Z
5 Punkte von anonym:
Amerika in den 50ern. Ein wahnhafter General schickt Bomber in Richtung Sowjetunion mit der Begründung, diese hätte den 3. Weltkrieg begonnen. Da er die Kommunikationscodes geheimhält, muss schließlich sein Stützpunkt gestürmt werden, was die Leute als Attacke der Sowjets interpretieren. Nach Krisengipfeln und Verlusten können die Bomber schließlich zurückbeordert werden, ... bis auf einen. Viele Szenen in diesem Film - der gewaltige "war room" als Kriegs-Konferenzsaal und Kommandostelle oder der finale Ritt auf der Atombombe - sind mittlerweile Teil des kulturellen Zitatenschatzes. Ein in seiner Groteske sehr genaues Dokument des Kriegswahnes, mit einem phantastischen Peter Sellers.
4 Punkte von Crust:
Völlig überdrehte Satire auf den Kalten Krieg, welche die Ausnahmestellung von Regisseur Stanley Kubrick nur wieder aufs deutlichste bestätigt. Wer auf schwarzen Humor steht, wird bei dieser Geschichte bestens bedient. Leider bleibt einem das Lachen letztendlich irgendwie im Hals stecken, denn die Bedrohung von einem Atomkrieg, der die Welt in den Untergang stürzt, ist auch heute noch real - sie wird solange bestehen bleiben, wie es Atomwaffen gibt.
5 Punkte von Liv:
"Dr.Seltsam" ist ein relativ früher Film in Kubricks Ouvre - doch läßt er auf einigen Ebenen bereits erkennen, wozu Kubrick inszenatorisch noch in der Lage sein wird. Auch wenn das Sujet ein völlig verschiedenes ist, die intime Nähe zur dichten s/w-Ästhetik des Film noirs - in der Kubrick seine ersten filmischen Gehversuche machte - ist noch deutlich zu spüren. Aber vor allem liefert Kubrick - mal wieder, oder wie immer - einen Beleg für seine Fähigkeiten, die Bildsprache neu zu definieren und Genre neu zu erfinden.
© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb