Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Die Tiefseetaucher mit Steve Zissou
The Life Aquatic with Steve Zissou

USA 2004

DVD 114min

Standort

WestEnd Regisseure A-Z

Sprachen
Deutsch, Englisch, Türkisch   
Untertitel
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Arabisch, Griechisch, Türkisch   
Regie
Wes Anderson
Drehbuch
Noah Baumbach
Kamera
Robert D. Yeoman, Stefano Falivene
Musik
Mark Mothersbaugh, David Bowie, Iggy Pop
Produzent
Scott Rudin, Wes Anderson, Barry Mendel
Schauspiel
Cate Blanchett, Michael Gambon, Bill Murray, Willem Dafoe, Owen Wilson, Anjelica Huston, Noah Taylor, Jeff Goldblum, Seymour Cassel, Bud Cort, Seu Jorge
Empfohlen von
Maria, Martin, Mitarbeiter
Genre
Komödie, Abenteuerfilm, Fantasy
Stichworte
films about filmmaking
Inhalt
Nicht von der schweren Hollywood-Besetzung abschrecken lassen! Bill Murray spielt den abgehalfterten, kiffenden Captain einer freakigen Schiffsbesatzung - auf der Suche nach einem ominösen Jaguarhai, der ihren Freund gefressen hat. Um aus der Geschichte Gewinn zu schlagen, drehen sie mit ihren unbezahlten Praktikanten eine Dokumentation über ihr Abenteuer. Eine (offizielle) Hommage oder (eigentliche) Parodie auf Jacques Cousteau mit David Bowie-Songs auf Portugiesisch im Hintergrund.

Kommentare

5 Punkte von caro:
Hier keinen lobenden Kommentar zu schreiben, wäre Frevel, genauso, wie diesen Film ungesehen zurück zu stellen! Hier gibt es alles: Vater-Sohn-Problematik, Liebe, Piraten, Konkurrenz unter Meeresforschern, die Jagd nach einem Mörderhai und das alles in bewährten Wes Anderson Humor getaucht! Die Schauspieler sind wie Zuchtperlen an einem Collier aufgereiht und alles spielt auf/neben/im Meer. Wunderschön! PS: In Englisch sehen!

5 Punkte von Björn Siebert:
Vielleicht Dynamit! PS: Unbedingt die deutsche Tonspur schauen, denn Klaus (Willem Dafoe) ist mit seinem schwäbisch/fränkischen Akzent um längen komischer als im englischen und die Synchronstimme von Bill Murray ist gößer als Murrays eigene Stimme. Ob er das eigentlich weiß?

4 Punkte von bastl:
ICh muss zugeben einen solchen Film nicht aus der US of A zu erwarten. Ein Film mit soviel Tiefgang kommt doch eigentlich nur aus Europa. Aber hört hört und seht seht, ich war sehr angenehm überrascht. Aber ne volle Punktzahl kann ich geben. Dieser Film sorgt nicht für hysterisches lachen oder Massenvergnügen. Dies ist ein sehr stiller Film mit sehr viel versteckten Humor und einer großen Prise Bill Muray wie er immer ist. Er spielt stehts die selbe Rolle und das enttäuscht mich sehr. Sei es in alten Kassenschlagern wie Ghostbusters oder in jüngeren Liebeskomödien wie Lost in Translation. Das Ende bleibt mir sehr rätselhaft. So auch mein Schlusswort. Man kann sich den Film anschauen aber danach gehts einem nicht wirklich gut oder schlecht.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb