5 Punkte von M.:
Woody Allen meets Alfred Hitchcock. Über die Handlung nur so viel:
Mittelloser Tennistrainer aus Amerika heiratet in englische Upper Class ein,
steigt auf und muss sich zwischen Leidenschaft und Sicherheit entscheiden,
was in einem furiosen Finale endet. Rasanter Einstieg, flottes Tempo den
ganzen Film über, pointierte Dialoge, hervorragende Schauspieler und
Spannung bis zum Schluss; "Match Point" hält, was der Titel verspricht.
Bekommt von mir eine 5!
5 Punkte von Liv:
Woody Allen beweist in ´Match Point´ dass er endgültig die Transformation zu einer neuen Schaffensperiode vollzogen hat. Eben so edel wie optische Ausgestaltung erscheint die pointierte Dramaturgie - wem die erste Stunde ein wenig langatmig vorkommt, dem sei gesagt, dass dieses lange Vorspiel die dramatische Opulenz der finalen Szene unmittelbar bedingt. Und gerade in der dortigen Komposition aus klassischer Musik und Thrillelementen findet sich meines Erachtens eine der gelungensten Sequenzen der Filmgeschichte.
5 Punkte von Jana:
Super Film! Allen drehte seinen Film in London und arbeitete dabei mit der in ihrer Rolle überzeugenden Scarlett Johannson. Der Film ist spannend, hat gute Dialoge und ein Ende, dass ich so nicht erwartet hatte. Eins meiner Highlights: die Szene, in der man nicht weiss, ob der Ball übers Netz geht oder nicht. Ebenso wie der Ring. Also ungedingt anschauen!!!
5 Punkte von Toralf:
Ein grandioser Film. Am meisten beeindruckt hat mich, wie tief Woody Allen die Charaktere beschreibt, ohne, dass es aufdringlich oder anstrengend wirkt. Ich empfand es eher als ästhetisch, als geradezu meisterhaft.
Verblüfft hat mich aber auch die Auflösung des in der Handlung dargestellten Problems. Unbedingt anschauen!
© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb