5 Punkte von Alex:
Golfkrieg 1991, die Infanterie brennt auf ihren ersten Kampfeinsatz, das Platoon in diesem Film wird mit derlei Dingen nicht „belohnt“. Stattdessen nur Warterei, Masturbieren, Drill, Combat-Übungen, Waffen reinigen und nochmals Masturbation. Sam Mendes legt mit seinem dritten Film, nach "American Beauty" und "Road to Perdition", sein drittes Meisterwerk vor. Die beiden großen Vorbilder sind „Full Metall Jacket“ und „Apocalypse Now“, wobei es hier ein Misch-Masch aus Satire und Huldigung ist. Ein tolles Schauspielerensemble angeführt von Jake Gyllenhaal, der hier eine wahre Meisterleistung abliefert. In weiteren Rollen Jamie Foxx, Peter Sarsgaard und Chris Cooper. Für die tollen Bilder sind der Stammkameramann der Coen-Brüder, Roger Deakins, und Editor Walter Murch verantwortlich; die zum Ende wahrhaft apokalyptische Bilder herzaubern. Da der Film eine Adaption des Buches von Anthony Swofford (die Hauptfigur) ist, der seine Erinnerungen an diese Zeit niedergeschrieben hat, fühlt sich alles ziemlich realistisch an. Ein nachdenklicher, harter und amüsanter Film! Ein Kriegsfilm in dem nicht gekämpft wird – das gab´s auch noch nich!
© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb