5 Punkte von plug:
Vorweg dieser Film ist nichts für Zartbesaitete! Aber er ist dennoch genial. Für mich war Adams Äpfel der Kinohit 2006 unter den Komödien. widereinmal hat Dänemark einen Zacken mehr in der Film-Krone und mit alten Bekannten aus "Flickering Lights" oder "Stealing Rembrand" wird aus dem Vollen geschöpft. Ein Pfarrer nimmt einen Alki, eine Nymphomanin, einen krimenellen Ausländer und einen Nazi in seiner "uUerziehungskirche" auf. Schnell wird klar, der Pater hat selbst nicht mehr alle Zacken in der Krone und müsste eigentlich behandelt werden, statt Hilfe anzubietn. Es passieren skurrill-märchenhafte Wunder, Heilungen, es gibt bitterböse Dialoge, herrlich metaphysische Bilder, orchestrale Musik und natürlich einiges an absolut offensiver Gewalt. Dazu darf trotz anti Political Correctness herzhaft gelacht werden!
5 Punkte von no nörgel:
Ein Superfilm mit derbem schwarzen Humor und trotzdem manchmal so rührendkomisch, das man nicht weiß, ob man Lachen oder Weinen sollte. Jeder der Straftäter bekommt eine Resozialisierungsaufgabe. Adam der Neue und Nazi soll einen Apfelkuchen backen. Garnicht so einfach, wie sich herausstellt, da die anderen ebenfalls so ihre Probleme haben...Allesammt super Schauspieler und trotz aller Verücktheit ein glaubhafter realistischer(bis auf den Schluß) Film - 1000 mal besser als Dänische Delikatessen.
5 Punkte von chriskrank:
Ein herrlicher Film über die Wandlung eines Neonazis. Göttliche Hilfe? Vielleicht. Skurille Charaktere und eine unvorhersehbare Handlung lassen den Film sehr spaßig sein, aber mit einem schwarzhumorigen Unterton.
5 Punkte von sanny:
man weiß nicht ob man schockiert sein soll oder lachen muss...die situationen sprechen für sich
5 Punkte von Arno Nym:
Trotz aller Skurrilität und gezielter Angriffe auf die Lachmuskeln hat die schwarze Komödie erstaunlich viel Tiefgang. Seine besten Momente hat der Film, wenn dem Zuschauer das Lachen bei einigen krassen Szenen förmlich im Halse stecken bleibt und einem bewusst wird, dass man sich selbst ständig auf einem schmalen moralischen Grat zwischen Gut und Böse bewegt...
© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb