Blättern  

Suche

Suche
WestEnd Logo

Harold und Maude

Grossbritannien 1971

DVD 88min

Standort

WestEnd Liebesfilm- Europa/Welt

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch   
Untertitel
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Türkisch   
Regie
Hal Ashby
Kamera
John A. Alonzo
Musik
Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Johann Strauß, Cat Stevens
Produzent
Colin Higgins, Charles Mulvehill
Literaturvorlage
Colin Higgins
Schauspiel
Bud Cort, Tom Skerritt, Cyril Cusack, Eric Christmas, Charles Tyner, Ruth Gordon, Vivian Pickles
Empfohlen von
Mitarbeiter
Genre
Liebesfilm
Stichworte
Alter/Lebensabend, Jugendfilm, Einsamkeit, Eltern/Kinder, Selbstmord, Gesellschaft
Inhalt
Depressiv-exzentrischer Junge freundet sich mit einer ebenso skurrilen Achtzig- jährigen an und findet schließlich zu einer neuen Lebenseinstellung. "New Hollywood"-Kult-Komödie mit der Musik von Cat Stevens.

Kommentare

5 Punkte von Liv:
Harold lebt inmitten einer vollkommen geschützten Sozialsphäre: im reichen Hause seiner Mutter inszeniert er regelmäßig seinen Selbstmord. Sein einzige Hobby sind Beerdigungen. Eben dort trifft er auf Maude - 80jährig, lebensfroh und lebendig - aus dem ungleichen Duo entwickelt sich eine äußerst fruchtbare Freundschaft, dessen Tragödie ständig in der Schwebe liegt. Hal Ashby hat einen Film von unglaublicher Leichtigkeit und enormer Tiefe und Poetizität geschaffen. Zwar klingen für unsere heutigen Ohren die Hippie-Floskeln von dem Wunder des Lebens recht abgedroschen, doch habe sie nichts von ihrem wahrem Gehalt verloren. Harold und Maude - eine leichtfüssige und tragische Parabel über die Unmöglichkeit des Lebens.

© der Film- und Personenbilder beim jeweiligen Studio/Vertrieb